Der FC Neumünster meldet sich zurück aus der Sommerpause. Zwar war die fußballfreie Zeit diesmal eher kurz, doch ein paar Wochen Abschalten taten Spielern und Staff gut. Bereits nach knapp einem Monat bat das Interimstrainergespann um Tenchio und Straumann die Mannschaft wieder auf den Platz – mit erfreulich hoher Trainingspräsenz. Besonders beim ersten Training der neuen Saison sorgten zahlreiche neue Gesichter für frischen Wind und Vorfreude auf die kommenden Aufgaben.
Am ersten Wochenende nach Trainingsbeginn stand bereits der erste Test auf dem Programm: Auswärts beim SV Seebach Zürich, einem einst ambitionierten Zweitligaklub, der trotz aktuell tieferer Klassierung noch immer über eine gewisse Strahlkraft verfügt. Für den FC Neumünster ein idealer Gradmesser im Hinblick auf die anstehende Drittligasaison, in der man sich auch im dritten Jahr nach dem Aufstieg etablieren und möglichst wenig mit dem Abstieg zu tun haben möchte.
Die Neumünsteraner starteten engagiert in die Partie und gingen bereits nach gut zehn Minuten durch ein Traumtor von Zinnenlauf Junior in Führung. Der präzise Schuss passte millimetergenau ins Lattenkreuz – ein Treffer, den man sich nicht schöner hätte wünschen können. Auch in der Folge zeigte das Team einige gelungene Angriffe, konnte jedoch keinen weiteren Torerfolg nachlegen. Mit zunehmender Spieldauer rückte die Defensive immer mehr in den Vordergrund, und so ging man zur Pause mit einem Rückstand in die Kabine.
Auch in Halbzeit zwei blieb Neumünster defensiv gefordert. Die eigenen Offensivbemühungen wurden von den Gastgebern meist frühzeitig unterbunden. Dennoch gelang es Flügelspieler Koch, nach Zuspiel von Müller das zweite Tor für die Grün-Weißen zu erzielen. Am Ende blieb es jedoch bei diesen beiden Treffern, und der FCN musste eine Niederlage hinnehmen.
Trotz des Resultats war es ein wertvoller Test, um wieder in den Spielrhythmus zu finden. In den kommenden Wochen folgen zwei weitere Vorbereitungsspiele gegen die Blue Stars Zürich und den FC Egg, um den Feinschliff zu holen.
Der FC Neumünster bedankt sich schon jetzt bei seinen treuen Anhängern für die kontinuierliche Unterstützung und freut sich auch in dieser Saison auf zahlreiche Fans am Spielfeldrand.