Testspielsieg gegen den FC Blue Stars
Im zweiten Vorbereitungsspiel der Saison 2025/26 traf der FC Neumünster auf einen letztjährigen Tabellenzweiten der 3. Liga, den FC Blue Stars. Bereits in der letzten Vorbereitungsphase hatte man gegen die Stadtzürcher klar den Kürzeren gezogen – diesmal wollte man es besser machen.
Die Vorzeichen vor Spielbeginn standen allerdings nicht optimal: Da sich sowohl Struchen als auch Baici in den Ferien befanden und Ersatzkeeper Irrling kurzfristig mit einem Hexenschuss ausfiel, musste improvisiert werden. Glücklicherweise erklärte sich Vereinsurgestein Naumann bereit, zwischen die Pfosten zu stehen – und das, nachdem er im Laufe seiner Karriere wohl schon jede erdenkliche Position für den FCN eingenommen hatte.
Der Auftakt verlief jedoch denkbar unglücklich: Gleich zu Beginn musste Naumann hinter sich greifen, ohne dass er dabei eine Schuld traf. Mitte der ersten Halbzeit sorgte dann Sadiku für den absoluten Höhepunkt des Abends, als er den Ball aus dem Mittelfeld wuchtig und millimetergenau ins Lattenkreuz hämmerte. Ein Traumtor, das den Ausgleich bedeutete.
Im weiteren Verlauf hielt der FCN das Geschehen ausgeglichen und überzeugte vor allem im Mittelfeld mit konsequenter Raumaufteilung. Besonders Neuzugang Glaus wusste zu gefallen: Mit enormem Einsatz erarbeitete er sich kurz vor der Pause die Möglichkeit, die Führung zu übernehmen, und verwandelte eiskalt zum 2:1. Kurz darauf erhöhte er sogar noch auf 3:1 – ein Doppelschlag, der seinem Ruf als «Chancentod» eindrucksvoll widersprach.
Nach dem Seitenwechsel machten sich die schweren Beine bemerkbar. Gegen die laufstarke und junge Blue-Stars-Mannschaft kam der FCN phasenweise stark unter Druck und musste sich mehrfach bei Oliver Kahn Naumann bedanken, der mit starken Paraden auf der Linie, in der Luft und im Eins-gegen-Eins glänzte. Trotzdem gelang den Gastgebern der Ausgleich zum 3:3, und alles deutete bereits auf ein Remis hin.
Doch in der Schlussphase schlug der FC Neumünster nochmals zurück: Nach einem schnellen Konter bediente Müller den eingewechselten Koch, der cool blieb und den Ball am gegnerischen Torhüter vorbeischob – 4:3! Der späte Siegtreffer rundete einen gelungenen Testabend ab.
Der FC Neumünster zeigte eine engagierte Leistung gegen einen starken Gegner, der in der kommenden Saison mit Sicherheit um die vorderen Tabellenplätze mitspielen wird. Ein Test, der Mut macht für die nächsten Aufgaben.
Vereinsinterne Generalprobe
Im letzten Testspiel vor dem anstehenden Ernstkampf gegen den FC Rüti in der ersten Cup-Runde wollte man ursprünglich auswärts beim FC Egg antreten. Da sich dieser jedoch nicht imstande sah, eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu schicken, wurde die Begegnung abgesagt und stattdessen ein internes Duell gegen die zweite Mannschaft des FC Neumünster – alias FC Lybenstein – organisiert.
Die „Zweite“ präsentierte sich dabei formstark: Nach der soliden letzten Saison, in der sie im Vergleich zur Debüt-Saison deutlich zulegen konnte, zeigten die Lybensteiner erneut, dass in der kommenden Spielzeit mit ihnen zu rechnen ist. Ein Aufstieg in die Viertliga scheint keineswegs unrealistisch. In einem intensiv geführten Spiel setzte sich die erste Mannschaft letztlich mit 6:3 durch. Unter den Torschützen reihten sich Sadiku (2), Müller (2), Gabay (1) sowie Larcheveque (1) ein.
Damit fand eine insgesamt gelungene Vorbereitungsphase für den FC Neumünster einen würdigen Abschluss – auch wenn man, wie für eine Drittliga-Mannschaft üblich, mit Ferienabsenzen, Verletzungen und Ausfällen von Stammkräften zu kämpfen hatte.